
10 Jan Markus Bischof: Speaker, Trainer und Experte
Markus Bischof ist Unternehmer, Trainer und Transformations-Experte. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Systemen, welche KMU ermöglicht, sich den ständig verändernden Kundenanforderungen zu stellen und hoch flexible Verbesserungs- und Unternehmenssysteme zusammen mit den Mitarbeitenden aufzubauen. Das Informationszeitalter ist angebrochen. Dies macht es unerlässlich, dass sich erfolgreiche Unternehmen ständig neu erfinden müssen, um mit der heutige Gangart mithalten zu können.
Mit seiner Beratungsfirma swissLean ermöglicht Markus Bischof, KMU Unternehmen diese Systeme nachhaltig aufzubauen. Jedes KMU braucht ein eigenes Entwicklungs- und Verbesserungssystem. Unsere Mission ist die Stärkung der Schweizer KMU, welche das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden.
Bereiche der Expertise
Transformation
Wie schaffen es die KMU der Schweiz die nötige Transformation ins Informationszeitalter einzuleiten und erfolgreich umzusetzen? Mit swissLean bringt Markus Bischof und seine Mitarbeitenden Schweizer KMU-Unternehmen auf den Weg, diese Herausforderung mit Ihren Mitarbeitenden anzupacken und erfolgreich umzusetzen.
Führung
65 % der heutigen Arbeitnehmenden sind Millennials. Die durchschnittliche “Verweilzeit” eines Millennials im Unternehmen sind 1,5 Jahre. Welche Führungskompetenzen sind im Informationszeitalter durch die Unternehmen zu entwickeln? Wie können die Millennials und die Generation Z. für das Unternehmen und Ihre Aufgaben begeistert werden.
Person / Erfolg
Welche Persönlichkeitsmerkmale sind für die heutige, schnelllebige Zeit zu kultivieren? Wie können sich Unternehmer und Führungskräfte optimal auf diese Herausforderungen vorbereiten? Wie müssen Sie ihre Persönlichkeit entwickeln und welche Erfolgsfaktoren müssen kultiviert werden, um langfristig erfolgreich zu werden und zu bleiben?
Themen
- Erfolgssysteme für KMU, wie können KM-Unternehmen den disruptiven Veränderungen begegnen?
- Das Unternehmen als Fachkräfte-Magnet entwickeln, wie geht das?
- Das Informationszeitalter: Welche Unternehmen werden erfolgreich sein?
- Wie man Mitarbeitende zu Mitunternehmer entwickelt und warum man Verantwortung nicht einfordern kann?